Wirtschaft oder Kultur ?
Sind das zwei Themengebiete die unvereinbar sind? Oder sind sie unverzichtbar füreinander? Ich denke, um das vorwegzunehmen: Es sind wichtige, sich beeinflussende und gegenseitige ergänzende Disziplinen.
In knapp 20 Jahren Berufserfahrung, sowie 10 Jahren Engagement in humanitären Projekten – ging es bei mir immer wieder um die Frage: Wie erreicht man es, dass so viele Menschen wie möglich, das eigene Schicksal selbst in die Hände nehmen können.
Hat man die umfassende Entscheidungskompetenz für das eigene Leben?
Als Frau mit kulturhybridem Migrationshintergrund, längeren Aufenthalten im Sudan, Haiti, und vielen arabischen Ländern, durch meine Nähe zum Nahen und Mittleren Osten, dem Aufbau eines Sozialunternehmens sowie eines interkulturellen Künstlernetzwerkes, sammelte ich viele Erfahrungen. Diese machten mir immer deutlicher, wie unerreichbar das Ziel der Entscheidungskompetenz für das eigene Leben, für große Teile der Menschheit ist. (more…)
Entrepreneurship
Gyalpashop UG und Studio Store für Craft and Design aus dem Nahen Osten
Produzent*innen einen fairen Zugang zu internationalen Märkten bieten: Sozialer Handel
Gegründet 2015, bietet das soziale Handelsunternehmen Gyalpa über eine Online Plattform und einen Studio Store (2018) in Berlin handgefertigte Produkte an. Es handelt sich um faire, nachhaltige und kreative Mode sowie Life Style und Beauty Produkte. Gyalpa UG importiert aus 6 arabischen Ländern (Marokko, Syrien, Jordanien, Palästina, Ägypten, Libanon) und der Türkei.
Kulturmanagement
#FLAX – Foreign Local Artistic Xchange ist ein kulturelles Austausch- und Kooperationsprogramm für einheimische und neu angekommene Kulturschaffende in Deutschland. Es fördert interdisziplinäre künstlerische Zusammenarbeit, Weiterentwicklung und kulturelle Bildung. Es zeichnet sich u.a. durch ein Mentor*innenprogramm für Künstler*innen der Bildenden Künste aus.
FLAX Publikationen
Internationale Kulturarbeiter*innen in Deutschland informieren, veröffentlichen und verlegen
Gegründet 2015 und seitdem schnell gewachsen gibt FLAX das FLAXzine (monatlicher Newsletter) für neuangekommene Künstler in Deutschland heraus. Ergänzt um den FLAXblog und zukünftig durch das FLAXmag und FLAXbooks ist es die wichtigste Säule zur Förderung des community basierenden und partizipativen Ansatzes der Organisation.
Gemeinnützigkeit
Projekte
Gyalpa e.V. fördert von Frauen und Jugendlichen aus und im Nahen und Mittleren Osten sowie in Deutschland
Preise
2014 Town and Country Integrationspreis
2016 Menschenrechtspreis der Ingrid zu Solms Stiftung
Media/Blog/Podcasts
Blog posts
Podcasts:
Feminismus Backstage #005: Sexualisierte Gewalt – Auch Macht und Geld schützen nicht: Feminismus-backstage
vom Gunda Werner Institut
2. März 2020
Media:
Deutschlandfunk Kultur: Wie eine Bankerin syrischen Frauen hilft
von Katrin Heise
26.09.2017
Der TagesSpiegel: Eine Bankerin für Syrien
von ROLF OBERTREIS
02.02.2016
Thüringer Allgemeine : Parole des Weimarer Kulturforums: „Kein Verpissertum zulassen!“
04.09.2017
Frankfurter Neue Presse: Lanna Idriss – Der Paradiesvogel
VON KATJA GUSSMANN
28.11.2015
Hertie School: Hertie School – Lanna Idriss
Wikipedia: Lanna Idriss
Amnesty International: amnesty.de/Amnesty international Deutschland
Netzwerkerinnen: Diese Frauen bewegen die Welt
vom 24. November 2017
COOO-COMING OUT OF OFFICE – VON DER OLD ECONOMY ZUM SOCIAL ENTREPRENEUR : COOO-COMING
vom 8. NOVEMBER 2019 @ 18:00 – 23:00
thueringen24: DNT-Leiter-Weber-Die-Gesellschaft-laesst-viel-zu-wenig-Extremitaet-zu
von Jan-Henrik Wiebe
03.09.2017 – 18:06